Über mich

Akademischer Werdegang

1991-1997 Studium von Rechtswissenschaft, Katholischer Theologie und Philosophie in Münster
1993-1997 Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Hans Brox (Münster)
1995-1996 AG-Leiter für Schulrecht bei Prof. Dr. Peter Schüren (Münster)
1997 Erstes juristisches Staatsexamen beim Oberlandesgericht Hamm
1998-1999 Korrekturassistent für öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte der Neuzeit (Münster)
1999 Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Dr. Thomas Vormbaum (Hagen)
1999-2001 Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Janbernd Oebbecke am Kommunalwissenschaftlichen Institut (Münster)
2006 Promotion zum Dr. jur. bei Prof. Dr. Bodo Pieroth (Münster) mit einem staats(kirchen)rechtlichen Thema
seit 2014 Honorarprofessor am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin

Bibliothekarischer Werdegang

2001-2003 Bibliotheksreferendariat an der Universitätsbibliothek in Freiburg/Brsg. und an der Bayerischen Bibliotheksschule (heute: Bibliotheksakademie Bayern) in München
2003 Laufbahnprüfung für den höheren Dienst an Wissenschaftlichen Bibliotheken
2003-2008 Fachreferent an der Universitätsbibliothek Ilmenau/Thür.
2008-2009 Stellvertretender Direktor der Universitätsbibliothek Magdeburg
2009-2024 Dezernent für Medienbearbeitung an der Universitätsbibliothek Hagen
2017-2024 Stellvertretender Direktor der Universitätsbibliothek Hagen
2021-2024 Kommissarischer Leiter der Universitätsbibliothek Hagen
seit 2024 Leitender Direktor der Universitätsbibliothek Hagen

Lehraufträge

seit 2023 Lehrbeauftragter an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der FernUniversität in Hagen
2023-2025 Lehrbeauftragter für Informationsethik an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen in München
2006-2024 Dozent für Bibliotheksrecht (insbes. Benutzungs- und Hochschulrecht) an der Bibliotheksakademie Bayern (vormals: Bayerische Bibliotheksschule) in München
2011-2022 Lehrbeauftragter für Medienrecht – Rechtsfragen der Editions -und Dokumentwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal
2009-2014 Lehrbeauftragter für Bibliotheks- und Urheberrecht am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin
2008-2014 Lehrbeauftragter für Bibliotheks(verwaltungs)recht an der Hochschule der Medien in Stuttgart
2012-2013 Lehrauftrag für Medien- und Urheberrecht an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
2008-2009 Lehrauftrag für Recht der Informationswirtschaft an der Fachhochschule Potsdam

Hochschule und Akademische Selbstverwaltung

2020-2021 Vorsitzender des Wahlvorstands für die Wahl zum Personalrat der wissenschaftlich und künstlerisch Beschäftigten an der FernUniversität in Hagen
2008-2009 Datenschutzbeauftragter der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
2006-2008 Mitglied im Personalrat der TU Ilmenau für die Gruppe der Beamten, Stellvertretender Vorsitzender des Personalrats
2003-2005 Mitglied im Studienausschuss der TU Ilmenau

Fachliche Gremien und Arbeitsgruppen

2022-2023 Mitglied in dem vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft eingesetzten Expertengremium zur Weiterentwicklung des Deutschen Tanzarchivs in Köln
2013-2021 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift „Bibliotheksdienst“
2018-2019 Mitglied in der Fachkommission zur Evaluation des Kooperationsverbunds der Thüringer Hochschulbibliotheken für das Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft bei der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen
bis 2017 Mitglied im Stakeholder-Gremium „Wissenschaftliche Sammlungen“ von DARIAH-DE
2007-2017 Mitglied der AG Recht beim Kompetenznetzwerk Nestor zur digitalen Langzeitarchivierung
2009-2011 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von IUWIS (Infrastruktur Urheberrecht für Wissenschaft und Bildung)
2005-2007 Mitglied der AG „Bibliotheksgesetz“ bei Bibliothek Information Deutschland (BID)
2004-2009 Vorsitzender des Regionalverbandes Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen im Verein Deutscher Bibliothekare (VDB)
2004-2009 Mitglied im Vereinsausschuss des VDB
2006-2008 Mitglied der Arbeitsgruppe Bibliotheken beim Hauptpersonalrat im Geschäftsbereich des ehemaligen Thüringer Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
2001-2005 Referendarvertreter in der Kommission für berufliche Qualifikation des VDB

Wissenschaft und Forschung

seit 2024 Mitglied im Vorstand der Gesellschaft für Didaktik der Rechtswissenschaft (GfDR) e.V.
(Homepage der GfDR)
seit 2023 Non-resident Permanent Fellow bei der von der DFG geförderten Kolleg-Forschungsgruppe (KFG 33) „Zugang zu kulturellen Gütern im digitalen Wandel: Kunstwissenschaftliche, kuratorische und ethische Aspekte“ an der Universität Münster
Homepage der Forschungsgruppe..
seit 2022 Mitglied im Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland (früher „Ombudsman für die Wissenschaft“) und dessen Sprecher
(Homepage des Gremiums)
2023-2024 Mitglied der Kommission zur Überarbeitung der Verfahrensordnung zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) (2023-2024)
Text der Verfahrensordnung
2023 Gast in der Ad hoc-Arbeitsgruppe des Senats der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zum Thema „Digitaler Wandel in den Wissenschaften“
2021-2022 Mitglied der Kommission zur Erarbeitung des Positionspapiers „Wissenschaftliches Publizieren als Grundlage und Gestaltungsfeld der Wissenschaftsbewertung – Herausforderungen und Handlungsfelder“ bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
Volltext des Positionspapiers
2008-2021 als Vertreter der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Mitglied der Expertengruppe „Rechtliche Rahmenbedingungen“ in der Schwerpunktinitiative „Digitale Information“ der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen
2018-2019 Mitglied der Kommission zur Erarbeitung der „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis – Kodex“ bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG); zugleich Leitung der Unterkommission „Daten, Publikationen, Digitaler Wandel“
Volltext der Leitlinien