Theorie und Praxis der Bibliotheksmumie
Am 6. Juni 2025 gab es im Rahmen des Wave-Gotik-Treffens in Leipzig in der Bibliotheca Albertina ein Lesung zum Thema „Theorie und Praxis der Bibliotheksm...
Am 6. Juni 2025 gab es im Rahmen des Wave-Gotik-Treffens in Leipzig in der Bibliotheca Albertina ein Lesung zum Thema „Theorie und Praxis der Bibliotheksm...
Halloween-Lecture „Grundlagen der Vampyrologie für Bibliotheksmenschen“ im Rahmen des Berliner Bibliothekswissenschaftlichen Kolloquiums (BBK) am 29. Oktober 20...
Lesung „Vampyrologie des Lesens – oder: Warum Vampire Bücher brauchen und Lesen riskant ist“ am 17. Mai 2024 in der Bibliotheca Albertina im Rahmen des Wave-Got...
Vortrag „Library and Death: Aspects of cemetery law in the library sector“ am Department of Library and Information Science an der University of Kelaniya am 11....
Lesung „Büchergrüfte: warum Büchersammeln morbide ist und Lesen gefährlich“ in der Stadtbücherei Ravensburg am 24. Oktober 2019.
Vortrag zum Thema „Lesen macht krank – wenig bekannte Gesundheitsgefahren des Buchgebrauchs in Geschichte und Gegenwart“ beim Tag der offenen Hochschulbibliothe...
In der Reihe „Morbides Bücherwissen“ ist die Bibliotheksmumie in zweiter Auflage erschienen: Mumien und Bibliotheken : Theorie und Praxis der Biblio...
Zum Thema „Die Bibliothek als morbider Ort – über Sterben und Zukunft großer Büchersammlungen“ gab es auf den 35. Wetzlarer Tagen der Phantastik am 26. Mai 2018...
Am 6. April 2019 gab es eine Lesung aus den „Büchergrüften“ im Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf.
Die nunmehr dritte Auflage der „Vampyrologie für Bibliothekare“ ist jetzt unter dem Titel „Bücher und Vampire. Vampyrologie als Lektüre“...