Vortrag zu Open Science und Bibliotheken
Vortrag „European Libraries for Open Science: Legal framework conditions for Open Science – challenges and strategies for libraries,“ auf der Tagung „Open libra...
Vortrag „European Libraries for Open Science: Legal framework conditions for Open Science – challenges and strategies for libraries,“ auf der Tagung „Open libra...
Zusammen mit Felicitas Macgilchrist und Sebastian Posth Podiumsdiskussion zur Verlagseröffnung Hagen University Press am 29. Juni 2022 in Hagen.
Zur Sichtbarkeit und Verbreitung rechtswissenschaftlicher Dissertationen, in: Hamann/Hürlimann (Hrsg.), Open Access in der Rechtswissenschaft (= Sonderheft R...
Podiumsdiskussion zusammen mit Sven Fund, Viola Voss, Nicole Walger, Paul Klimpel, Karin Werner und Michael Beißwenger zum Thema „Open-Access-Monografien: Chanc...
Vortrag zum Thema „In angemessener Weise der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich machen“ auf dem Workshop „Open-Access-Monografien: Alles Open – Chance...
Vortrag zum Thema „Open Access und CC-Lizenzen“ bei der Institutsleiterkonferenz 2019 beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 29. August 2019 in Bochol...
Vortrag zum Thema „Open Access“ auf der Plenarversammlung des Philosophischen Fakultätentages am 28. Juni 2019 in Jena.
Vortrag zum Thema „Warum freie Lizenzen? Was sind CC Lizenzen?“ beim Onboarding-Workshops für Datengeber von Coding da Vinci Westfalen-Ruhrgebiet 2019 am 27. Ju...
Fortbildung zum Thema „Frei und verfügbar? – Creative-Commons-Lizenzierung im Museum“ im Rahmen des Fortbildungsprogramms „Museumspraxis“ der Landesstelle für d...
Thomas Eger, Marc Scheufen: The Economics of Open Access – On the Future of Academic Publishing, in: JIPITEC 9 (2018), H. 3, S. 345-347 (erschienen 2019). Vollt...