inforadio rbb zu den Büchergrüften
In der Sendung „Umgeschichtet“ Nr. 387 bei inforadio rbb hat Harald Asel am 13. September 2014 die Büchergrüfte vorgestellt. Zum Nachhören bis zum 1...
In der Sendung „Umgeschichtet“ Nr. 387 bei inforadio rbb hat Harald Asel am 13. September 2014 die Büchergrüfte vorgestellt. Zum Nachhören bis zum 1...
Mit Frank Schmid von rbb kulturradio gab es heute ein Interview zu der „dunklen Seite“ von Bibliotheken. Hier kann man es nachhören: Link zum Interv...
Ein kleines Kompendium zu den „Morbid Library Studies“ ist bei Lambert Schneider erschienen: Büchergrüfte : warum Büchersammeln morbide ist und Lese...
In der Zeitung Junge Welt ist am 9. August unter der Überschrift „Büchergrüfte und Bibliotheksbestattungen“ ein Vorabdruck aus dem am 13. August bei...
Am 21. Mai 2014 stellt eine Lesung in der Buchhandlung Dust in Warstein die Welt der Bibliotheksmumien vor.
Am 5. November findet um 18 Uhr s.t. am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der HU Berlin die diejährige Halloween-Lecture statt: „I...
Am 30. Oktober 2013 findet um 18:15 in der Forschungsbibliothek Gotha auf Einladung des Freundeskreises der Forschungsbibliothek eine Lesung über Bibliotheksmum...
Am 24. September gibt es auf der Jahrestagung der Spezialbibliotheken der Bundeswehr in Köln-Wahn einen Vortrag zum Thema „Seuchengeschichtliche Aspekte i...
Das Buch zur Halloween-Lecuture 2012 ist gestern erschienen: Der Tod liest mit … : seuchengeschichtliche Aspekte im Buch- und Bibliothekswesen / Eric W. Steinha...
Am 6. November findet um 18:00 (pünktlich!) am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin wieder eine Halloween L...