Beim Parlamentarischen Frühstück des vbnw gab es am 7. Oktober 2020 einen Impulsvortrag zum Thema: „Es kommt: Das Bibliotheksgesetz für NRW“ im Nordrhein-Westfälischen Landtag in Düsseldorf.
Digitalisierung als Thema für ein Bibliotheksgesetz NRW
Zusammen mit Susanne Larisch wurde der Beitrag „Ein Bibliotheksgesetz muss auf die Herausforderungen der Digitalisierung reagieren“, in: ProLibris 2020, Heft 4, S. 179 f. publiziert.
Bericht zum Bibliotheksrecht
Bibliotheksrecht – Bericht für die Zeit vom 1. November 2019 bis 30. April 2020, in: ZfBB 67 (2020), S. 205-212.
Grundlagen im Bibliotheksrecht
Zum Thema „Grundlagen Bibliotheksrecht“ gab es am 23. März 2020 einen Kurs im Rahmen der Fortbildung „Bibliothek für Quereinsteiger*innen – Grundwissen Bibliothek“ beim Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung der TH Köln.
Pressedigitalisierung in Archiven
Digitalisierung von Zeitungen und ePaper-Zeitungsausgaben in Archiven. Nutzungskomfort im Spannungsverhältnis zum Urheberrecht, in: Marcus Stumpf und Katharina Tiemann (Hrsg.): Aktuelle Herausforderungen kommunaler Archivarbeit: Elektronische Langzeitarchivierung, Bestandserhaltung, Rechtsfragen – Beiträge des 28. Fortbildungsseminars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) in Halle (Saale) vom 27. – 29. November 2019. – Münster 2020 (Texte und Untersuchungen zur Archivpflege ; 37), S. 107-118.
Urheberrechtliche Fortbildung
An der TH Köln gab es am 11. März 2020 eine Fortbildung zum Thema „Urheberrecht Update“ beim Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung (ZBIW).
Bibliotheksrecht als Zugangsrecht
Bibliotheksrecht als Zugangsrecht und die Herausforderungen der Digitalisierung, in: Recht und Zugang (RuZ) 1 (2020), S. 16-30.
In diesem programmatischen Beitrag geht es um die Idee, Bibliotheksrecht vom Standpunkt eines Zugangsrechts her zu denken.
Bericht zum Bibliotheksrecht
Ein neuer Bericht zum Bibliotheksrecht ist in der ZfBB erschienen:
Bibliotheksrecht – Bericht für die Zeit vom 1. März 2019 bis 31. Oktober 2019, in: ZfBB 67 (2020), S. 38-45.
Stellungnahme zum Diskussionsentwurf des Ersten DSM-Umsetzungsgesetzes
Zum Diskussionsentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz für ein Erstes Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarkts gibt es eine Stellungnahme: Volltext.
Kompakte Einführung ins Bibliotheksrecht
Ein neues Buchkapitel vermittelt eine aktuelle und kompakte Einführung ins Bibliotheksrecht.
Die Rechtsstellung der Bibliotheken, in: Hermann Rösch, Jürgen Seefeldt, Konrad Umlauf (Hrsg.), Bibliotheken und Informationsgesellschaft in Deutschland : eine Einführung. – 3. Aufl. – Wiesbaden : Harrassowitz 2019, S. 64-82