Vortrag „European Libraries for Open Science: Legal framework conditions for Open Science – challenges and strategies for libraries,“ auf der Tagung „Open libraries: open science, open learning“ bei der Universidad Nacional de Educación a Distancia (UNED) am 1. Oktober 2024 in Madrid (online).
Vortrag zum Zugangsrecht in Islamabad
Vortrag „Digital Access to Library Material in Germany“ beim Seminar „Digital Libraries: Trends and Challenges, and way forward“ am Pakistan Scientific and Technological Information Center (PASTIC) am 29. August 2024 in Islamabad/Pakistan.
Vortrag zum Zugangsrecht in Lahore
Vortrag „Digital Access to Printed Library Material – Challenges of copyright“ auf der Conference Emerging Issues in Libraries and Information Management am Institute of Information Management, University of the Punjab am 27. August 2024 in Lahore/Pakistan.
Die Bedeutung von GwP-Kodizes in der Wissenschaft
In der Zeitschrift Wissenschaftsrecht ist ein Beitrag zur Bedeutung von Kodizes und Leitlinien guter wissenschaftlicher Praxis für die wissenschaftliche Praxis erschienen.
Die Bedeutung von Kodizes und Leitlinien für die Ombudsarbeit in der Wissenschaftin: Wissenschaftsrecht 57 (2024), S. 28-35.
Whistleblowing in der Wissenschaft
Das neue Hinweisegeberschutzgesetz bot einen guten Anlass, zusammen mit Hjördis Czesnick einen Handbuchbeitrag zum Thema Whistleblowing in der Wissenschaft zu verfassen.
Whistleblowing in der Wissenschaft, in: Ralf Kölbel (Hrsg.)., Whistleblowing, Band 2: Normative Perspektiven, Heidelberg 2024, S. 395-416.
Vampyrologie des Lesens beim WGT 2024
Lesung „Vampyrologie des Lesens – oder: Warum Vampire Bücher brauchen und Lesen riskant ist“ am 17. Mai 2024 in der Bibliotheca Albertina im Rahmen des Wave-Gotik-Treffens in Leipzig.
„Gute Wissenschaft oder gute Wissenschaftler*innen? Überlegungen zu guter wissenschaftlicher Praxis, Urheberrecht und »künstlicher Intelligenz“
Vortrag zum Thema „Gute Wissenschaft oder gute Wissenschaftler*innen? Überlegungen zu guter wissenschaftlicher Praxis, Urheberrecht und »künstlicher Intelligenz“ am 17. Mai 2024 in der Bibliotheca Albertina in Leipzig.
Vortrag „Digital Access to Library Material in Germany“ in Peradeniya
Vortrag „Digital Access to Library Material in Germany“ an der Universitätsbibliothek der University of Peradeniya am 13. Mai 2024 in Peradeniya/Sri Lanka.
Vortrag zu „Guidelines for Safeguarding Good Research Practice in Germany“ in Colombo
Vortrag „Guidelines for Safeguarding Good Research Practice in Germany“ am Sri Palee Campus der University of Colombo am 12. Mai 2024 in Colombo/Sri Lanka.
Vortrag „Library and Death: Aspects of cemetery law in the library sector“ in Kelaniya
Vortrag „Library and Death: Aspects of cemetery law in the library sector“ am Department of Library and Information Science an der University of Kelaniya am 11. Mai 2024 in Kelaniya/Sri Lanka