Aufsatz über Recht und das kulturelle Gedächtnis

Zu den Problemem, die das geltende Recht für den nachhaltigen Aufbau eines digitalen kulturellen Gedächtnisses bedeutet, ist ein einem von Paul Klimpel herausgegebenen Sammelband ein Aufsatz erschienen:

Recht als Risiko für das kulturelle Gedächtnis : ein blinder Fleck der Technikfolgenabschätzung des digitalen Wandels, in: Paul Klimpel (Hrsg.), Mit gutem Recht erinnern : Gedanken zur Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen des kulturellen Erbes in der digitalen Welt. – Hamburg : Hamburg University Press 2018, S. 125-136.

Der Text ist auch im online frei zugänglich: https://d-nb.info/1150958960/34.

Bericht zum Bibliotheksrecht

Die Reihe mit den Berichten zum Bibliotheksrecht wurde fortgesetzt: Bibliotheksrecht – Bericht für die Zeit vom 1. März 2017 bis 31. August 2017, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie (ZfBB) 65 (2018), Heft 1, S. 33-38.

Artikel zum Bundesarchiv

In der Hauszeitschrift des Bundesarchivs ist ein Beitrag erschienen über die politische Bedeutung des Bundesarchiv im digitalen Wandel:
Das wohl wichtigste gedächtnispolitische Labor der Republik, in: Forum – Das Fachmagazin des Bundesarchivs 2017, S. 16-18.
Volltext.

Vier neue Artikel im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL)

In Band 38 (2017) des Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikons (BBKL) sind vier neue Beiträge erschienen. Bearbeitet wurden der Freiburger Kirchenrechtler und Herz-Jesu-Priester Peter Driessen (Sp. 325 f.), der Dechant und geistliche Schriftsteller Alfons Klöcker (Sp. 834 f.), der Fuldaer Kanonist und Hünfelder Oblate Arthur Krimmel (Sp. 848 f.) sowie der niederlänische Jesuiten-Schriftsteller Willem Frank Nieuwenhoff (Sp. 1071-1073).

Aufsatz zu Bibliotheken in den deutschen Strafvollzugsgesetzen

In der Festschrift für Konrad Umlauf findet sich ein Beitrag, der die bibliotheksgezogenen Regelungen in den deutschen Strafvollzugsgesetzen darstellt und dabei besonders auf Fragen der Terminologie eingeht.

Bibliotheken und Büchereien in den Justizvollzugsgesetzen : eine Bestandsaufnahme, in: Petra Hauke, Andrea Kaufmann, Vivien Petras (Hrsg.): Bibliothek – Forschung für die Praxis ; Festschrift für Konrad Umlauf zum 65. Geburtstag, Berlin [u.a.] : De Gruyter Saur, 2017, S. 503-515