Zusammen mit Paul Klimpel habe ich ein Panels zum Thema “Rechtliche Rahmenbedingungen und Nachhaltigkeit” mit Julia Reda MdEP und Matthias Schmid (BMJV) auf der Tagung “Zugang gestalten” am 17. November 2016 in Berlin moderiert.
Statement zur eBook-Ausleihe in der F.A.Z.
In der F.A.Z. vom 11. November 2016 (Nr. 264) findet sich auf S. 18 in dem Artikel „E-Books dürfen ausgeliehen werden“ ein kurzes Statement von mir zur möglichen Ausleihe von eBooks durch Bibliotheken als Folge einer aktuellen EuGH-Entscheidung.
Halloween-Lecutre 2016 zur Bibliotheksmumie
Die diesjährige „Halloween-Lecture“ beim Berliner Bibliothekswissenschaftlichen Kolloquium (BBK) am 8. November 2016 im Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin hatte die „Theorie und Praxis der Bibliotheksmumie“ zum Thema.
Zur rechtlichen Einordnung von Sci-Hub
Ein Diskussionspapier auf deposit_hagen versucht eine erste urheberrechtliche Einordnung der Nutzung von Schattenbibliotheken am Beispiel von Sci-Hub:
Die Nutzung einer „Schattenbibliothek“ im Licht des Urheberrechts : Einige Überlegungen am Beispiel von Sci-Hub – ein Diskussionspapier
Volltext
Der Beitrag ist zudem gedruckt in „Recht, Bibliothek, Dokumentation : RBD ; Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen, AjBD“ 46 (2016), Heft 2-3, S. 96-107 erschienen,
sowie online bei LIBREAS. Library Ideas, 30 (2016)
Aufsatz zu 10 Jahren DNB-Gesetz
Unter dem Titel „10 Jahre Pflichtablieferung von Netzpublikationen – Eine Baustelle wird besichtigt“ ist in Dialog mit Bibliotheken 28 (2016), Heft 2, S. 31-36 ein Aufsatz insbesondere zu den urheberrechtlichen Problemen bei der Sammlung und Bewahrung von Netzpublikationen im Rahmen der Pflichtablieferung erschienen.
Der Volltext ist hier zu finden.
Eine gekürzte Fassung des Beitrages findet sich bei iRights.info.
Stellungnahme zur geplanten europäischen Urheberrechtsreform
Zu den Vorschlägen der Kommission zur Reform des europäischen Urheberrechts habe ich am 28. Oktober 2016 beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz eine Stellungnahme abgegeben. Sie ist hier zu finden.
Stellungnahme zum neuen Bundesarchivgesetz
Eine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Bundesarchivrechts (Drs. 18/9633) ist hier zu finden. Zudem habe ich am 19. Oktober 2016 als Sachverständiger an der mündlichen Anhörung im Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages teilgenommen.
Stellungnahme zum Entwurf für ein Landesbibliotheksgesetz NRW der CDU
Am 29. September findet im Kulturausschuss des Landtages NRW eine Anhörung zum Gesetzentwurf der Fraktion der CDU „Gesetz zum Erlass eines Landesbibliotheksgesetzes und zur Änderung weiterer Rechtsvorschriften“ (GesEntw. Drs. 16/11436) statt.
Text der Stellungnahme 16/4216
Urheberrecht und Open Access auf dem #fernunicamp16
Auf dem fernunicamp2016 biete ich am 23. September einen Workshop zum Thema “Urheberrecht und Open Access” an.
Zum Programm.
Akademische Integrität – eine Aufgabe für wissenschaftliche Bibliotheken?
In Forschung & Lehre Heft 9 ist auf S. 778 ein kurzer Beitrag mit dem Titel „Akademische Integrität : Aufgabe wissenschaftlicher Bibliotheken?“ erschienen. Es geht um mögliche Handlungsfelder für wissenschaftliche Bibliotheken sowie um die Frage, ob beispielsweise aberkannte Doktor-Titel im Bibliothekskatalog zu kennzeichnen sind.