Zwei Arbeitspapiere zu Bibliotheksgesetzen veröffentlicht

Zwei bisher nicht publizierte Stellungnahmen zu den Bibliotheksgesetzen in Hessen und Schleswig-Holstein wurden auf deposit_hagen publiziert.

Stellungnahme zum Kabinettsentwurf eines Gesetzes für die Bibliotheken in Schleswig-Holstein und zur Änderung des Landespressegesetzes (Dezember 2015).
Arbeitspapier auf deposit_hagen.

Stellungnahme anlässlich der Evaluation des Hessischen Bibliotheksgesetzes im Rahmen einer Regierungsanhörung (Oktober 2014).

Arbeitspapier auf deposit_hagen.

Keynote als Video: „Freier Zugang, freier Fall oder freie Aussicht? An eigenen Ästen sägen mit Science 2.0“

Meine Keynote zum Thema „Freier Zugang, freier Fall oder freie Aussicht? An eigenen Ästen sägen mit Science 2.0“ zum Panel „Wollen wir sie wirklich, die Kultur des Miteinanders? Kommunikation 2.0 unter Wissenschaftlern“ auf der RKB15-Konferenz [(Retro)Digitalisate – Kommentarkultur – Big Data: Zum Stand des Digitalen in den Geisteswissenschaften] vom 9. Oktober 2015 in München und die anschließende Diskussion sind als Video verfügbar.

Hier geht es zu den Videos.

Aufsatz zu rechtlichen und organisatorischen Fragen des elektronischen Pflichtexemplars

In Bibliotheksdienst Heft 12/2015 ist auf S. 1101-1113 unter dem Titel „Die Sammlung, Bewahrung und Verwaltung von Netzpublikationen durch Pflichtexemplarbibliotheken in Deutschland“ ein Aufsatz zu rechtlichen und organisatorischen Fragen des elektronischen Pflichtexemplars erschienen. Dabei geht es sowohl um die unzureichenden urheberrechtlichen Rahmenbedingungen für die Sammlung und Bewahrung von Netzpublikationen als auch um die Frage, welche Bibliotheken mit welcher Intensität im förderalen Kulturstaat Netzpublikationen als Pflichtexemplare sammeln sollten.

10.1515/bd-2015-0133.

Aufsatz zu den Passionisten-Heiligen im Volltext

Mein Aufsatz über liturgische und hagiographischen Fragen der Passionisten-Heiligen ist jetzt als Volltext auf deposit_hagen verfügbar.

Schule der Heiligkeit : Selig- und Heiligsprechungen in der Kongregation vom Leiden Jesu Christi (Passionisten), in: Ludwig Mödl; Stefan Samerski (Hrsg.), Global-Player der Kirche? : Heilige und Heiligsprechung im universalen Verkündigungsauftrag, Würzburg : Echter, 2006, S. 178-213.
Volltext.

Vortrag zur Zukunft des kulturellen Gedächtnisses

Auf der Konferenz „Zugang gestalten! – Mehr Verantwortung für das digitale Erbe“ habe ich am 5. November im Altonaer Museum in Hamburg einen Vortrag zum Thema „Zukunft des kulturellen Gedächtnis : Föderalismus – Zentralisierung – Vernetzung“ gehalten.

Der Vortrag steht als Podcast hier zur Verfügung. Die Folien sind ebenfalls dort zu finden.