Aufsatz über verlegerischen Leistungsschutz und Retrodigitalisierung

Im soeben erschienenen Tagungsband der ASpB-Tagung 2009 (!!) ist auf S. 227-240 ein Aufsatz zum Thema „Die Retrodigitalisierung in den Bibliotheken und der Schutz verlegerischer Leistungen an der Vorlage“ erschienen.

Die Kraft der digitalen Unordnung : 32. Arbeits- und Fortbildungstagung der ASpB e. V. Sektion 5 im Deutschen Bibliotheksverband ; 22. bis 25. September 2009 in der Universität Karlsruhe, herausgegeben von Jadwiga Warmbrunn und Jürgen Warmbrunn, Karlsruhe 2011 [erschienen 2012], S. 227-240.
Volltext.

Vortrag zum Recht der Webarchivierung

Im Rahmen eines gemeinsamen Workshops von Nestor und der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung (AWV) zur Webarchivierung spreche ich am 20 März 2012 in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt zum Thema “Rechtliche Fragestellungen rund um die Webarchivierung”.

Aufsatz über Urheberrecht als Benutzungsrecht in Bibliotheken

Soeben ist der erste Band von Kodex, dem neuen Jahrbuch der Buchwissenschaftlichen Gesellschaft erschienen. Darin gibt es einen Aufsatz über das Problem, dass im Bereich der Digitalia das Urheberrecht das tradionelle Benutzungsrecht in den Bibliotheken völlig überlagert.

Das Urheberrecht als Benutzungsrecht der digitalisierten Bibliothek, in: Kodex – Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft 1 (2011) [erschienen 2012], S. 103-113.

Aufsatz über Bibliotheksgesetzgebung

Im Tagungsband des letzten Bibliothekartages ist jetzt ein Aufsatz zum Stand der Bibliotheksgesetzgbung in Deutschland erschienen. Er beschreibt den Stand vom Sommer 2011. Mittlerweile hat sich wieder einiges getan …

Stand und Probleme der Bibliotheksgesetzgebung in Deutschland, in: 100. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2011 : Bibliotheken für die Zukunft – Zukunft für die Bibliotheken / hrsg. von Ulrich Hohoff und Daniela Lülfing. – Berlin [u.a.] : Olms, 2012 (Deutscher Bibliothekartag : Kongressbände), S. 32-43 .