Buch über Bibliotheksmumien

Soeben ist im Eisenhut-Verlag meine kleine Untersuchung über „Theorie und Praxis der Bibliotheksmumie“ erschienen. Das Buch geht zurück auf die Halloween-Lecture 2011 am Insitut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der HU Berlin.

Theorie und Praxis der Bibliotheksmumie : Überlegungen zur Eschatologie der Bibliothek. –
Hagen-Berchum : Eisenhut Verlag, 2012. – 105 Seiten, € 12,90, Broschur ISBN 978-3-942090-17-9 (Bibliotope ; 8).

Fortbildung zum Bibliotheksrecht

Am 23. Februar fand an der Fachhochschule Köln eine Fortbildung des Zentrums für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung (ZBIW) statt zum Thema “Einführung in das Bibliotheksrecht – Grundzüge des Benutzungs- und Urheberrechts”.

Rezension Handbuch des Staatsrechts Bd. 7

In Heft 6/2011 von ZfBB ist eine Besprechung des siebten Bandes des Handbuchs des Staatsrechts erschienen. Dieser Band behandelt die Freiheitsrechte.

Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland ; Bd. 7: Freiheitsrechte / mit Beitr. von Andreas von Arnauld … – 3., völlig neubearb. und erw. Aufl. – Heidelberg : Müller, 2009. – XLIV, 1374 S. ISBN 978-3-8114-7174-0, in: ZfBB 58 (2011), H. 6, S. 348-349.

Fortbildung zum Bibliotheksrecht

Am 7. Dezember findet an der Fachhochschule Köln eine Fortbildung des Zentrums für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung statt zum Thema „Einführung in das Bibliotheksrecht – Grundzüge des Benutzungs- und Urheberrechts“.

Anhörung zum Sächsischen Bibliotheksgesetz

Am 5. Dezember werde ich im Ausschuss für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien des Sächsischen Landtages als Sachverständiger an der Anhörung zum „Gesetz zur Förderung der Bibliotheken als Bildungs- und Kultureinrichtungen im Freistaat Sachsen (Sächsisches Bibliotheksgesetz – SächsBiboG)“ der Faktion Bündnis 90/Die Grünen (LT-Drs. 5/6104) teilnehmen. Die öffentliche Anhörung wird um 10:00 im Plenarsaal (!) des Landtages stattfinden.